Vom 16. bis 20. Mai 2020 hätte in der Schaubude zum zwanzigsten (!) Mal das Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule (Berlin-Wedding) stattgefunden – diesmal zum Thema »Was wäre, wenn…«. Für diesen Blogbeitrag haben uns Schüler*innen nun Gedanken zur Frage geschickt: Was wäre, wenn das Theaterfestival stattgefunden hätte?
Lore, 8 Jahre
»Dann würden wir zu euch in die Schaubude kommen und euch das Theaterstück ›Der blaue Wunderstein‹ vorführen. Dabei geht es um zwei Schwestern. Eines Tages besucht Hokuspokus, der Zauberer, die beiden Schwestern. Doch dann verwandelt Hokuspokus eine der beiden Schwestern, Fine, in einen Vogel. Hokuspokus schafft es nicht, Fine zurückzuverwandeln. Deswegen hilft nur noch der blaue Wunderstein. Sie müssen viele Aufgaben meistern. Und ich spiele das Schlossgespenst.«
Balduin, 8 Jahre
»Dann würde das Publikum toben. Ich wäre der Zauberer in der ersten Szene. Ich finde es traurig, dass das Theaterfestival nicht stattfinden kann, weil Theater mein Zweit-Lieblingsfach ist.«
Clara, 7 Jahre
»Dann wäre ich ein Vogel.«
Mirzan, 8 Jahre
»Ich wäre ein Tier und hätte beim Tiertanz getanzt. Wir hätten das Theaterstück aufgeführt.«
Noel, 7 Jahre
»Dann würden wir eine Party feiern. Ich wäre ein Bär.«
Lucie, 8 Jahre
»Dann würden wir unser Theaterstück vorspielen und ich würde die Hexe spielen und die anderen ihre Rollen. Dann hätte ich nicht für kurze Zeit meinen Text vergessen. Dann hätten wir ein neues Theaterstück üben können. Aber leider können wir das alles nicht mehr machen. Das ist schade.«
Leeni, 6 Jahre
»Dann würde ich den Vogel spielen. Ich bin traurig. Unser Stück hieß ›Der blaue Wunderstein‹.«
Pepe, 8 Jahre
»Dann würden wir eine Party feiern. Und ich wäre eine Prinzessin. Ich finde, dass es gut ist, dass das Festival nicht stattfindet, weil ich meinen Text vergessen habe.«
Musab, 7 Jahre
»Dann würden wir spielen.«
Rujin, 8 Jahre
»Dann würden wir Party machen. Ich wäre ein Fine-Vogel gewesen«
Luis, 8 Jahre
»Dann würde ich Fine spielen und das Theaterstück hieß ›Der blaue Wunderstein‹. Schade!«
Cem, 7 Jahre
»Dann würden wir unser Theaterstück aufführen und ich wäre der Zauberer.«
Arian, 9 Jahre
»Bei einer Szene war ich der Zauberer. Und es hat Spaß gemacht.«
Umut, 9 Jahre
»Ich hätte die Rolle des Zauberers gespielt. Ich hätte beim Stück in der letzten Szene gespielt. Ich hätte den Vogel zurückverwandelt. Es ist schade, dass das Theaterstück abgesagt wurde.«
Sophie, 8 Jahre
»Ich finde es traurig, dass wir das Stück ›Der blaue Wunderstein‹ nicht aufführen konnten«
Atilla, 10 Jahre
»Dann würden wir euch das Stück zeigen ›Der blaue Wunderstein‹. Ich war ein Räuber. Ich bin sehr traurig.«
Helena, 8 Jahre
»Ich hätte Esmeralda gespielt. Ich bin traurig, dass wir das Stück nicht aufführen konnten.«
Matej, 9 Jahre
»Ich wollte sowieso nicht auftreten, weil das Stück peinlich war. Ich wollte sowieso nur Kuchen essen.«
Marike, 8 Jahre
»Dann würden wir euch das Theaterstück „Der blaue Wunderstein“ vorführen. Es ist so schade, dass ihr es nicht sehen könnt.«
Carl, 9 Jahre
»Ich wäre der Zirkusdirektor gewesen. Schade, dass es nicht stattgefunden hat.«
Beim jährlichen Erika-Mann-Festival spielen Schüler*innen für Schüler*innen
Kooperation mit: Schaubude Berlin
Projektleitung: Kolleg*innen der Fachkonferenz Theater
Kommentar verfassen