Sonja M. Schultz über FIVE BOOKS

Books of Love and Death

Bücher schreiben

Bücher verbrennen

Bücher aufklappen und dran riechen

Bücher nachts unters Kopfkissen legen

Mit Büchern werfen aus Wut

Über Büchern Tränen weinen

Sich an Büchern schneiden

Kaffeeflecke auf die Seiten machen

Mit dem Fingernagel einen Satz unterstreichen

Tagebücher mit Schloss

Bücher verschenken, die etwas bedeuten

Heimlich unter der Bettdecke lesen

Zwischen den Seiten Blüten pressen

Liebesbriefe drin aufbewahren

Mit Büchern Insekten totschlagen

Bücher abstauben

Bücher, die auf dem Dachboden schimmeln

Buchdeckel quellen

Das Telefonbuch, in dem dein Name steht

Vergrabene Bücher, geschmuggelte

Bücher mit Blut geschrieben

Zum Umblättern den Finger lecken

Bücher auswendig lernen

An Bücher glauben

Nie zu Ende lesen

Nie zu Ende schreiben

Niemand mehr da, der das entziffern kann

Alpha & Omega

Eine Frau kommt aus dem Schwarz, öffnet das Buch vom Weltall. Seiten mit Patina, Leere, Leere, Planeten, Leere, ein Metronom für die Zeit, die vergeht, das Geräusch umblätternder Seiten, Jahrmillionen im Sekundenschlag.

Im Weltraum hört dich niemand schreien.

Verschwindende Druckertinte

Alphabet

Gebet

G

Es ist sehr friedlich ohne die Menschen.

Das Buch der Erde, Algen, Wasser, Wachsen und Sterben, Lachse im Strom. Es liest sich von vorn nach hinten, hinten nach vorn, Rückspultaste, Rückspültaste. Kriegst du unter Wasser Luft? Ein stummer Schrei für 4 Sekunden. 

Grimoire – das Buch vom magischen Wissen. Flüche und Zaubersprüche, Geheimsymbole, die Du zwischen den Seiten suchst, Engel, Dämonen, Göttergesänge. Oder doch nur ein Kreuzworträtsel.

Ein Buchstabe mehr, was soll’s.

Die Frau trägt eine schwarze Maske und weiße Fingernägel. Jetzt teilt sie die Bücher vom Leben aus.

Anleitung

Schaue auf die Uhr.

Halte die Luft an.

Wer fertig ist, kann gehen.


Sonja M. Schultz ist Autorin, Filmwissenschaftlerin, Apocalyps*in und solange es geht, gern auf der Welt.


FIVE BOOKS
Objekttheater von Vendula Tomšů und Ian Mikyska, Tschechien

5.-7.11. in der Partner-Spielstätte Theaterhaus Berlin Mitte

Regie, Spiel, Text, Objekte: Vendula Tomšů
Regie, Spiel, Text, Musik: Ian Mikyska
Koproduktion der englischsprachigen Version mit
Bazaar Festival Prag

Fotos: Radek Herold