Statue werden, Mensch werden. Sebastian Köthe über TO BUILD TO BURY TO REMEMBER Veröffentlicht in Allgemein, Bild, Comment, Essay, Reaktion, Reflexion, Theater der Dinge 2022: Spuren der Verunsicherung
Endlich hat das alte Theater vergessen, dass es eine Landschaft aus Ruinen ist. Alina Lebherz über TEATRO AMAZONAS Veröffentlicht in Allgemein, Bericht, Einblick, Essay, Reaktion, Reflexion, Review, Theater der Dinge 2022: Spuren der Verunsicherung
Eine Sprache für Moskitos, Füchse, Monsterae. Marc Bubeck über Anna Tsing Veröffentlicht in Essay, Review, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Das Emoji als Zeugnis. Sebastian Köthe über PLEASANT ISLAND Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Alina Lebherz über den PARCOURS: Corpus 1/6 + Earthbounds + Pawāaraibu – filling the vacuum Veröffentlicht in Essay, Reaktion, Review, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Die Welt ohne uns: Zur Entstehung des Festivalthemas 2021 Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Brief an Barbie. Bettina Mileta nach KOMPLEX! – AUßER M. WEIß NIEMAND, DASS BARBIE FEMINISTIN IST Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Where are the robots? Are we the robots? Pauline Sprang on the ANTI-RACIST ROBOT WORKSHOP Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Was wollte der Moderator damit fragen? Sebastian Köthe über Publikumsgespräche Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Shaday Larios: Kartographische Objekte / Cartographic objects (de/en) Veröffentlicht in Essay, Hintergrund & Diskurs