Eine Sprache für Moskitos, Füchse, Monsterae. Marc Bubeck über Anna Tsing Veröffentlicht in Essay, Review, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Das Emoji als Zeugnis. Sebastian Köthe über PLEASANT ISLAND Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Alina Lebherz über den PARCOURS: Corpus 1/6 + Earthbounds + Pawāaraibu – filling the vacuum Veröffentlicht in Essay, Reaktion, Review, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Die Welt ohne uns: Zur Entstehung des Festivalthemas 2021 Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
Brief an Barbie. Bettina Mileta nach KOMPLEX! – AUßER M. WEIß NIEMAND, DASS BARBIE FEMINISTIN IST Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Where are the robots? Are we the robots? Pauline Sprang on the ANTI-RACIST ROBOT WORKSHOP Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Was wollte der Moderator damit fragen? Sebastian Köthe über Publikumsgespräche Veröffentlicht in Essay, Theater der Dinge 2020: Künstliche Körper
Shaday Larios: Kartographische Objekte / Cartographic objects (de/en) Veröffentlicht in Essay, Hintergrund & Diskurs
Variationen über DAS KLEINE THEATER VOM ENDE DER WELT von Théâtre de la Massue Veröffentlicht in Bericht, Essay, Reaktion, Theater der Dinge 2019: Kaputt
Unser Zuhause, der Duft des Pfannkuchens. Barbara Szirakis Resonanz zu THERE IS A NOISE von Hestnes / Popović Veröffentlicht in Essay, Review, Theater der Dinge 2019: Kaputt