Lesen, Leuchten, Queeren. Im Salon für Künstlerische Forschung von Annika Haas Veröffentlicht in Allgemein, Einblick, Figure It Out, Forschung & Prozess, Hintergrund & Diskurs, Reaktion, Reflexion, Review
IKARUS – Autor John von Düffel und Dramaturg Jörg Lehmann im Gespräch Veröffentlicht in Allgemein, Forschung & Prozess, Gespräch, Hintergrund, Hintergrund & Diskurs, Interview
Körper in Transformation von Katja Spiess Veröffentlicht in Allgemein, Einblick, Figure It Out, Hintergrund & Diskurs, Reaktion, Reflexion, Review
Künstlerisch Forschen – Plädoyer für eine gemeinsame Begriffsklärung von Dana Ersing Veröffentlicht in Allgemein, Diskurs, Einblick, Figure It Out, Forschung & Prozess, Hintergrund & Diskurs, Reaktion, Reflexion
Figure It Out Szenetreffen: Zines zu Künstlerischer Forschung Veröffentlicht in Figure It Out, Forschung & Prozess, Hintergrund & Diskurs, Reflexion, Workshop
Fußnote von Magdalena Benavente zu KAFFEE MIT ZUCKER? Veröffentlicht in Comment, Hintergrund & Diskurs, Reaktion
JOMO statt FOMO – Joy (not fear) of missing out. THEORIE-CAFÉ #9: DINGE ZUM VERSCHWINDEN Veröffentlicht in Bericht, Diskurs, Hintergrund & Diskurs, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns, Workshop
NOTHING BUT NOW – Bilder zur Ausstellung von Krištof Kintera / Making of (de/en) Veröffentlicht in Diashow, Hintergrund & Diskurs, Making of, Theater der Dinge 2021: Die Welt ohne uns
DER DYSTOPISCHE SALON #14: MEET ME IN PARADISE Veröffentlicht in Einblick, Hintergrund & Diskurs, Making of, Zeitdokument
Extra: Sound-Collage ¡VER-RÜCKT! Veröffentlicht in Audio, Hintergrund & Diskurs, Sound Art, Zeitdokument