ivanaki: THE TRUTH ABOUT HELGA (AT)

#TakeCareResidenzen, Projektzeitraum Januar bis Februar 2021

Weil Gastspiele und deren Planung sowie Proben aufgrund der Pandemie stark eingeschränkt sind, habe ich die Zeit der #TakeCareResidenz dazu genutzt, um ein zukünftiges Projekt vorzubereiten: die Erarbeitung einer möglichen Spielfassung mit Puppen des Romans »Die Leiden des Fürsten Sternenhoch« von Ladislav Klima von 1928.

Wahnsinn und Begierde, Projektionen und Halluzinationen: In der literarischen Vorlage steht die Perspektive des »Fürsten Sternenhochs« im Zentrum. Aber wer ist eigentlich HELGA, das Objekt seiner Fantasien? – Mit Skizzen und Textauszügen gibt dieser Beitrag Einblick in Work in Progress einer Stückentwicklung.

Die Geschichte einer abgründigen Liebe

Fürst Sternenhoch, ein Höhergestellter im deutschen Reich, potenzieller Nachfolger von Bismarck, verliebt sich in die jüngere, nicht seinem Stand entsprechende und vermeintlich hässliche Helga. Von ihr geht etwas Dämonisches aus und er verfällt ihrer bizarr anmutenden Anziehungskraft. Helga ergibt sich zunächst ihrem Schicksal.

Nicht willenlos, lehnt sie den Fürsten und seine scheinheilige Großzügigkeit, sie trotz ihrer ›Hässlichkeit‹ und ihres ›geringen Standes‹ zu heiraten, ab. Anfangs noch devot und paralysiert, emanzipiert sie sich in der Beziehung. Aufgrund des von Beginn an kranken Musters schlägt dies allerdings in Gewalt und kriminelle Obszönität um. Helga beginnt eine sadomasochistische Affäre mit einem Nachbarn. Aus verzweifelter Qual über die unerwiderte Begierde lässt Sternenhoch sie in einen Turm einsperren. Immer mehr dem Irrationalen verfallend, wird er in Wahnvorstellungen von Helga heimgesucht.

Das Buch ist voller Obszönitäten und redundanter Tagebucheinträge. Aber der Kern dieses Beziehungsgeflechts übt einen Sog aus. Mich interessieren die Konsequenzen dieser unkonventionellen, düsteren Verbindung, die Normalität und Wahnsinn zunehmend austauschbar macht. Während der Recherchephase hat sich ein besonderer Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung Helgas entwickelt, die auch als Aufstand gegen repressive Machtstrukturen und Rollenbilder dieser Zeit gelesen werden kann.


ivanaki aka Ivana Sajević hat Theaterwissenschaft, Neuere Geschichte und Ethnologie studiert. 2009 schloss sie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« ein Zweitstudium in Puppenspielkunst ab. Neben Engagements und Gastspielen an verschiedenen Theaterhäusern, für TV & Film entwickelt und spielt sie eigene Produktionen, die in Deutschland und im Ausland zu sehen sind – seit 2009 innerhalb der Performancegruppe LOVEFUCKERS, deren Mitbegründerin sie ist.