Prozessdokumentation WASTESCAPE
Von Neïtah Janzing, Li Kemme und Yasmine Salimi
“Wie kann man sich hier bewegen? Wann wird etwas sinnlich in diesem digitalen Raum? Wer sind wir vor unseren Devices? Klickend, guckend, tippend, redend, sehend, atmend, Kamera an, Kamera aus…”

WASTESCAPE, eine performative Erkundung im digitalen Müll, entsteht/entstand innerhalb der Forschungsreihe »Neue Gemeinschaften« der Schaubude Berlin und des MA-Studiengangs Spiel und Objekt als digitale Inszenierung im Anschluss an mehrere vorhergehende StageJams auf Gather Town.
Das Team aus Li Kemme (Figurentheater), Yasmine Salimi (freie Dramaturgin) und Neïtah Janzing (Szenografin/Technikerin) traf unbekannterweise und ziemlich spontan zusammen. Ein gleichzeitiges Kennenlernen: neuer Kolleg*innen und neuer – digitaler – Bühnen.

Wie funktioniert es, dass wir das hier gerade tun können? Wer hat das entwickelt? Ist diese Bühne zugänglicher als analoge Bühnen? Was passiert mit den Räumen und Geschichten, die bereits andere Gruppen bei den StageJams kreiert haben? Was passiert mit all den Werken, wenn sie niemand mehr besucht? Sind sie digitale Ruinen? Oder sind sie archiviert? Ist das Internet ein Archiv? Wer produziert hier welche Daten? Ab wann sprechen wir von Datenmüll – und kann ich das hier löschen oder ist es eh unlöschbar? Wer räumt eigentlich das Internet auf??
Müll

Müll auf die Bühne.
Durch Müll in die Bühne.
Löschen als Chance? Dalassen als Poetikum? Wohin geht was, wenn was weg ist? Und was wollen wir eigentlich erhalten? Und warum?
Nothing goes out!
Wir kreisen um das, was bleibt und wiederkommt. Und sind es selbst.
Müll ist Transit.
Müll wartet auf ein Endlager.
Es ist nicht das geworden, was es mal sein wollte.
Nichts wollte mal einfach nur Müll sein.
Müll braucht folglich eine Entsorgung.
Ent-
Ende?
Nothing goes out!
Eigentlich wollen wir doch noch einmal dem begegnen, was keinen Verwendungszweck mehr erfüllt, was unnütz geworden ist. Digital und analog. Vielleicht wollen wir auch mal an einen Punkt kommen, und sei es auch nur für einen Moment, in dem wir selbst keinem Zweck mehr nachgehen. Aber eben selbst gewählt… Geht das überhaupt so live und analog? Digital vielleicht?!

Die Performance gräbt und schraubt sich durch drei Schichten unserer Welt. Den Erdboden, die kultivierte Erdoberfläche und das Universum. Die Teilnehmer*innen können sich durchklicken, werden geleitet oder fallen womöglich aus Versehen in andere Welten – analoge? digitale? (ab einem gewissen Punkt ist das nicht mehr trennbar) – in denen Entstehen und Vergehen auf komische Weise alltäglich und absolut absurd erscheinen.
Es passt alles nicht so richtig zusammen.
Aber möglicherweise ist das gut so.
Denn nichts kann gänzlich erlöschen. Und selbst die Zukunft geht vorbei.
WASTESCAPE
Digitales Experiment auf Gather Town über das, was bleibt und wiederkommt. Anmeldung unter: ticket@schaubude.berlin
Von und mit: Neïtah Janzing, Li Kemme, Yasmine Salimi
2.3. 20:00 Premiere
6.3. 19:00
17.+18.3. 20:00