
English version below
Beep.
…
Beep.
…
Beep.
…
Beep.
…
„Bitte warten Sie, die nächste freie Leitung ist für Sie reserviert.“
…
Beep.
…
Beep.
…
Beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep.
„Oh, hupsi, die Art von Beep war das! My bad!“

Weißer Raum.
Ein Schritt, ein Atemzug, ein Besenstrich.
Schritt, Atemzug, Besenstrich.
The Toys R Us in der Schattenstraße:
knallbuntes Miniaturriesenrad
ein dreiköpfiger Godzilla, der sich über den Eiffelturm hermacht
GI Joe, zum Geräusch von Maschinengewehrsalven in Camouflage über den Boden robbend
Fire. Fire. Fire.
Liebevoll im Negativ.

Einkaufswagen. Kinderwagen. Krankenwagen. Etwas wagen.
Wie mit diesem Stück mit Skeletten, die partout nicht am Stück bleiben wollen.

Sie werden was?
Vielleicht gefoltert?
Gefeiert, geliebt, getanzt, in 50 Minuten um die Welt
X-Ray-Birthday in 3D

The Life, or rather Death, of Brian
Killing us softly with his song of Always looking on the bright side of life.

Dann ein Schlauchboot
Fährt es über den Styx?
Den Jordan?
Nach Valhalla?

Wir werden verabschiedet von einem alternden Todesengel mit nacktem Bäuchlein. Wohin mit uns, nach diesem berührenden Abend voller Absurdität und ineinanderfließender Stimmungen?

—
Linda Ngono ist Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung. Vor gut zwei Jahren folgte sie endlich dem Rat: „Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin.“ Spielräume müssen für sie immer wieder neu wahrgenommen, genutzt und erkämpft werden.
________
ENGLISH
Beep. …
Beep. …
Beep. …
Beep. …
“Please wait, the next available line is reserved for you.” …
Beep. …
Beep. …
Beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep.
“Oh, oops, that was the kind of beep! My bad!”
A white room.
One step, one breath, one stroke of a broom.
Step, breath, broom.
The Toys R Us on Shadow Street: A vividly colored miniature Ferris wheel. A three-headed Godzilla, assailing the Eiffel Tower.
GI Joe, stealthily moving across the floor in camouflage, amidst the sound of machine gun fire.
Fire. Fire. Fire.
Affectionately in the negative.
Shopping cart. Baby carriage. Ambulance.
Skeletons that refuse to stay in one piece.
What are they doing?
Perhaps enduring torture?
Being celebrated, cherished, dancing across the world in 50 minutes.
X-Ray Birthday in 3D.
The Life, or rather Death, of Brian
Killing us softly with his song of Always looking on the bright side of life.
Then an inflatable boat
Does it cross the Styx?
The Jordan?
To Valhalla?
We are bid farewell by an aging angel of death with a bare belly. Where do we venture after this poignant evening filled with absurdity and intertwining emotions?
Linda Ngono is a psychologist and psychotherapist in training. Two years ago, she finally followed the advice: “You’re crazy, my child, you have to go to Berlin.” For her, spaces for play must continually be perceived, utilized, and fought for.
»Calle Sombra/ Schattenstraße«
David Espinosa, Katalonien
Entwicklung, Spiel: Jordi Casanovas, David Espinosa/ Konzept, Regie: David Espinosa in Zusammenarbeit mit Jordi Casanovas und Africa Navarro/ Szenografie, Musik, Sound:
David Espinosa/ Koproduktion mit: Sala Hiroshima, La Faktoria – Choreographic Center/ Unterstützt von: Teatre Artesà del Prat de Llobregat
Ähnliche Beiträge: